Willkommen bei Brevis Design & Media, Ihr Partner in Nordhausen für Webdesign, Werbung, Onlineshops und E-Commerce seit 2012.
Webdesign in Nordhausen
Eine Webseite gehört zum guten Ton wie eine Visitenkarte und räpresentiert die selbe Qualität welche Sie Ihren Kunden in Ihrer Firma liefern wollen. Wir helfen Ihnen dabei von Konzept, Layout bis zur Umsetzung der Webseite welche mit einem CMS (Content Management System) hinterlegt ist - so können Sie ganz einfach selber Daten ändern. Benötigen Sie auch kurzfristig ein gutes Webdesign in Nordhausen? Sprechen Sie uns einfach an und wir bereden Ihre Bedürftnisse unverbindlich bei einem Kaffee.
Werbung in Nordhausen
Benötigen Sie Visitenkarten, Flyer, Bröschüren, Logos, T-shirts, Autobeschriftungen, Fensterbeschriftungen und mehr? Vom Konzept bis hin zur einheitlichen Realisierung mittels Corporate Identity unterstützen wir Sie um sich ideal Ihren Kunden gegenüber Präsentieren zu können. Wir beraten Sie gerne bei all Ihren bedürftnissen. Brevis Design - Ihre Werbeagentur in Nordhausen.
Onlineshop in Nordhausen
Wer nicht mit der Zeit geht - geht mit der Zeit. Dieses Sprichwort gilt heute mehr denn je. Der Einzelhandel im Internet boomt und der lokale Eizelhandel auf den Straßen schrumpft. Dies ist unter anderem durch eine sich ändernde Kaufmentalität der Verbraucher zu erklären. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen sich auch im Internet mit Ihren Produkten zu räpresentieren und diese dort zu verkaufen. Wir unterstützen Sie dabei das der Onlinehandel für Sie kein Buch mit 7 Siegeln ist. Moderne Shopsysteme machen ihr Leben dabei Leichter um auch Ihren Onlineshop in Nordhausen präsentieren zu können.
E-Commerce in Nordhausen
Ein Onlineshop ist ein Anfang wie Sie Ihr Geschäfft voran treiben können, doch dort hört es nicht auf. E-Commerce verbindet Onlineshop, Warenwirtschafft, Logistik und Soziales Marketing unter einem Hut. Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam treiben wir Ihr Geschäfft im Internet vorran und machen Sie fit für die Zukunft! Brevis Design - Ihr E-commerce Partner in Nordhausen.
Wissenswertes über Nordhausen
Nordhausen (auch Nordhausen am Harz; Mundart Nordhusen) ist die Kreisstadt des nach ihr benannten Landkreises im Norden Thüringens. Die Stadt liegt am Südrand des Harzes und im Nordwesten der Goldenen Aue. Durch das Stadtgebiet fließt die Zorge. Als große kreisangehörige Stadt nimmt Nordhausen in der Landesplanung den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein.
Nordhausen ist nach Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Gotha und Eisenach die nach Einwohnern siebtgrößte Stadt in Thüringen, nahezu gleichauf mit Eisenach. Die nächstgelegenen Großstädte sind Göttingen (etwa 60 km westlich), Erfurt (etwa 61 km südlich), Halle (Saale) (etwa 81 km östlich), Braunschweig (etwa 87 km nördlich) und Magdeburg (etwa 91 km nordöstlich).
Auf dem Frauenberg entstand um 780 eine karolingische Königspfalz als Mittelpunkt eines Krongutbezirks und wurde 927 als Nordhuse in einer Schenkungsurkunde Heinrichs I. erstmals urkundlich erwähnt. Nordhausen war von 1220 bis 1802 neben Mühlhausen eine von zwei freien Reichsstädten in Thüringen und fiel infolge des Reichsdeputationshauptschlusses an Preußen. Zwischen 1430 und 1432 war die Stadt Mitglied im Bund der Hanse. Von 1937 bis 1945 befand sich bei Nordhausen das Rüstungszentrum Mittelwerk Dora und ab August 1943 das Konzentrationslager Mittelbau, in dem 60.000 Häftlinge unterirdisch die V2-Waffe produzierten. Anfang April 1945 zerstörten zwei Luftangriffe auf Nordhausen der Royal Air Force drei Viertel des Stadtgebiets mit zahlreichen Kulturdenkmälern; ca. 8.800 Menschen kamen ums Leben.
Das Nordhäuser Stadtbild wird durch viele Anhöhen, Grünanlagen (u. a. Petersberg, Stadtpark, Promenade) sowie einer lockeren urbanen Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern und Kirchbauten geprägt. Das bedeutendste Bauwerk Nordhausens ist der Dom Zum Heiligen Kreuz aus der romanisch-gotischen Zeit. Anlässlich der zweiten Thüringer Landesgartenschau 2004 wurden Teile der Stadt umgestaltet und saniert.
Bekannt ist die Stadt auch für ihre Spirituosenherstellung (zum Beispiel Nordhäuser Doppelkorn). Wegen seiner Kautabakfabrik G. A. Hanewacker (gegründet 1817) galt Nordhausen als Zentrum der Kautabakproduktion in Deutschland.
In der Stadt beginnt mit der Harzquerbahn die Süd-Nord-Achse der Harzer Schmalspurbahnen, die vor Ort mit der Straßenbahn Nordhausen verknüpft ist.
Die höchste Bildungseinrichtung in der Stadt ist die Hochschule Nordhausen.
Quelle: Wikipedia